Weingut Knoll
Das Weingut Knoll in Unterloiben ist ein leuchtendes Beispiel für die Exzellenz des Wachauer Weinbaus. Seit Generationen prägt die Familie Knoll diese Region mit unvergleichlicher Hingabe und einem tiefen Respekt vor Tradition und Natur. Der Name Knoll ist untrennbar mit der Wachau verbunden und steht für Weine, die weltweit geschätzt werden.
Geschichte und Philosophie vom Weingut Knoll
Seit der Gründung 1824 hat das Weingut eine klare Philosophie: Authentizität im Weinbau durch sorgfältige Handarbeit und minimalen Technikeinsatz. Emmerich Knoll junior führt diese Tradition fort. Die Weine des Hauses spiegeln die Essenz der Trauben und das Terroir. Jedes Detail zählt, von der Traube bis zur Flasche.
Bedeutung und Einfluss
Das Weingut Knoll hat die Wahrnehmung der Wachau als herausragendes Weinbaugebiet massgeblich mitgeprägt. Die konsequente Qualitätsarbeit und die Erhaltung traditioneller Weinbaumethoden haben der Familie Knoll eine weltweit anerkannte Stilistik verliehen. Das ikonische Etikett mit dem barocken Motiv des heiligen Urbanus ist inzwischen ein Synonym für höchste Weinqualität.
Weine und Stil vom Weingut Knoll
Riesling und Grüner Veltliner sind die Stars des Sortiments. Die Weine bestechen durch Klarheit, Präzision und eine ausgeprägte mineralische Struktur. Ihr volles Potenzial entfalten sie oft erst nach Jahren der Reife. Doch das Angebot reicht weiter: Muskateller und Gelber Traminer ergänzen die Vielfalt. Besonders begehrt sind die Vinothekfüllungen, die seit 1988 vom Grünen Veltliner und seit 2000 vom Riesling abgefüllt werden. Diese trocken vergorenen Weine entwickeln einen kraftvollen, komplexen Charakter, der Weinkenner begeistert.
Lagen und Terroir
Das Weingut bewirtschaftet etwas mehr 20 Hektar in einigen der besten Lagen der Wachau:
- Kellerberg: Eine Lage, bekannt für steile Terrassen auf Gneis und Urgesteinsboden. Hier entstehen Weine mit grosser Mineralität und Langlebigkeit, besonders die Rieslinge zählen zu den besten der Region.
- Loibenberg: Dieser südlich ausgerichtete Weinberg mit Gneis- und Schieferböden bringt kraftvolle, dichte Weine hervor, die mit intensiver Frucht begeistern.
- Pfaffenberg: Weiter östlich gelegen, bietet dieser Weinberg auf Löss und kalkhaltigem Boden elegante und aromatische Weine, die durch ihre Weichheit bestechen.
- Schütt: Eine der berühmtesten Lagen der Wachau, deren Weine für ihre tiefe Mineralität und beeindruckende Reifefähigkeit geschätzt werden.
Das Zusammenspiel von Urgesteinsböden, Löss und Schiefer, kombiniert mit dem einzigartigen Klima, verleiht den Weinen aus Unterloiben eine unverwechselbare Mineralität und Struktur. Die Weine, insbesondere Grüner Veltliner und Riesling, zeichnen sich durch klare Fruchtaromen, ausgeprägte Mineralität und eine feine Säure aus, die ihnen eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit verleiht.
Weingut Knoll: Ein Genuss für die Sinne
Das Weingut Knoll bietet mehr als nur Wein. Es ist ein Erlebnis für die Sinne, bei dem jede Flasche die Leidenschaft und Hingabe der Familie Knoll zum Ausdruck bringt. Die Weine spiegeln das Terroir der Wachau in seiner reinsten Form wider und laden ein, in die Welt eines der renommiertesten Weingüter Österreichs einzutauchen.
Entdecke die Weine vom Weingut Knoll
Grüner Veltliner Smaragd «Vinothekfüllung» 2023, 75 cl
- CHF 62.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
Grüner Veltliner Smaragd «Ried Schütt» 2023, 75 cl
- CHF 45.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
Grüner Veltliner Smaragd «Ried Kreutles» 2023, 75 cl
- CHF 39.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
Grüner Veltliner Smaragd «Ried Schütt» 2020, 75 cl
- CHF 42.50 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb