Sektkellerei A-Nobis​

Sektkellerei A-Nobis

Die Sektkellerei A-Nobis  in Zurndorf, Burgenland, steht für Schaumweine, die von der Rebe bis zur Flasche zu 100 % österreichisch sind. Der Name „A-Nobis“ bedeutet „von uns“ auf Latein und unterstreicht den regionalen Ursprung und die persönliche Handschrift der Gründer Norbert und Birgit Szigeti. Das „A“ steht für Austria, während „Nobis“ die Initialen der Gründer Norbert & Birgit birgt.

Geschichte und Entstehung

Die Sektkellerei A-Nobisbefindet sich auf geschichtsträchtigem Boden, wo bereits die Römer vor rund 2000 Jahren eine Siedlung errichteten. Die Überreste eines römischen Tempels, der dem Wein geweiht war, wurden bei den Bauarbeiten entdeckt. Ein Teil dieser Fundstücke wird im eigenen Museum der Kellerei ausgestellt, was die tiefe Verbindung der Region zum Weinbau zeigt.

Erfahrung und Handwerk der Sektkellerei A-Nobis

Norbert Szigeti, der Gründer von A-Nobis, blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Schaumweinherstellung zurück. Sein Handwerk hat er in der Champagne verfeinert, wo er sich ein aussergewöhnliches Wissen aneignete. Diese Expertise fliesst in jeden Tropfen seiner Sekte ein. Von Anfang an beeindruckten die Schaumweine Kenner und Liebhaber mit ihrer Frische und Finesse. Die Frucht der Trauben steht dabei immer im Vordergrund, und der Stil der Sekte bleibt kühl und elegant.

Nachhaltigkeit und Innovation

Die neue Kellerei in Zurndorf wurde als „Green Building“ konzipiert, mit einer begrünten Fassade, die für natürliche Kühlung sorgt. Hier werden alle Sekte nach der traditionellen Flaschengärmethode produziert. Die Flaschen reifen auf der Hefe in einem modernen Keller, der perfekte Bedingungen für die Entwicklung der Schaumweine bietet. Ein Markenzeichen von A-Nobis ist die geringe Dosage, die den Sekten eine straffe und harmonische Struktur verleiht.

Sortenvielfalt und Qualität der Sektkellerei A-Nobis

Die A-Nobis Sekte stehen für eine beeindruckende Bandbreite und Qualität. Die Traubensorten werden sorgfältig ausgewählt, und der Fokus liegt stets auf der Klarheit und Reinheit der Aromen. Jede Flasche zeigt die Handschrift des Hauses und hebt sich durch eine hohe Homogenität in der Qualität hervor. Die Sekte von Norbert Szigeti müssen sich nicht vor grossen Champagnern verstecken; sie bieten ein unvergleichliches Erlebnis, das durch Tradition, Wissen und nachhaltige Innovation geprägt ist.

Geografische Lage und Terroir

Zurndorf liegt im nördlichen Burgenland, in unmittelbarer Nähe des Neusiedlersee. Diese Region ist bekannt für ihr pannonisches Klima, das von heissen Sommern und kalten Wintern geprägt ist. Die temperierten Temperaturen und die langen, sonnenreichen Tage bieten ideale Bedingungen für den Weinbau. Die kühlenden Winde, die vom Neusiedlersee herüberwehen, sorgen für eine ausgeglichene Reifung der Trauben und tragen zur Frische und Finesse der Schaumweine bei.

Das Terroir der Region ist vielfältig und bietet eine reiche Palette an Böden. Die Weinberge der A-Nobis Sektkellerei sind auf lehmigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angelegt. Diese Böden sind gut durchlässig und speichern gleichzeitig ausreichend Feuchtigkeit, was die tiefen Wurzeln der Reben nährt und ihnen ermöglicht, eine komplexe Mineralität zu entwickeln. Besonders die kalkhaltigen Böden verleihen den Schaumweinen eine ausgeprägte Frische und feine Säurestruktur, die ihre Eleganz und Langlebigkeit unterstreicht.

Sektkellerei A-Nobis steht für Schaumweine mit Seele
und Charakter

Die Sektkellerei A-Nobis steht für Schaumweine mit Seele und Charakter, die die einzigartige Geschichte und das Terroir des Burgenlandes in jeder Flasche zum Leben erwecken. Die Lage am Neusiedlersee, das besondere Terroir und das pannonische Klima schaffen optimale Bedingungen für die Produktion hochwertiger Sekte. Entdecken Sie die Magie dieser Kellerei und lassen Sie sich von den feinen, eleganten Noten dieser aussergewöhnlichen Schaumweine verzaubern.

Region

Burgenland / Neusiedlersee

Adresse

Am Eichenwald 3
A-2424 Zurndorf

Homepage

Mitglied

Falstaff Weingutbewertung