Weingut Heinrich Hartl III
Das charmante Familienweingut Heinrich Hartl III in der Thermenregion DAC südlich von Wien wird von Heinrich und seine Frau Marie-Sophie kultiviert. Ein kleines, feines Weingut mit ca. 16 Hektar Weingärten. Beide haben eine beeindruckende Ausbildung und Erfahrung in der Weinbranche und setzen auf höchste Qualität. Ihre Philosophie? Lieber klein bleiben und sich auf die besten Einzellagen konzentrieren. Die Rebfläche wird nur erweitert, wenn historische Weingärten mit einzigartigem Charakter entdeckt werden.
Heinrich Hartl hat eine glühende Leidenschaft für Pinot Noir und autochthone Rebsorten
Heinrich Hartl ist nicht nur ein Pinot-Noir-Enthusiast, sondern auch ein echter Verfechter autochthoner österreichischer Rebsorten. Die Thermenregion bietet hierfür die besten Voraussetzungen, denn das besondere Mikroklima, in dem warme pannonische Einflüsse und kühlere Strömungen aufeinandertreffen, fördert das Potenzial für charakterstarke und langlebige Weine.
Die Rebsortenvielfalt des Weinguts
Die Leidenschaft von Heinrich und Marie-Sophie zeigt sich in einer beeindruckenden Palette an Rotweinen, die durch den eleganten Pinot Noir und den autochthonen Sankt Laurent geprägt sind. Besonders hervorzuheben sind aber auch die faszinierenden Weissweine aus den regionalen Sorten Rotgipfler, Zierfandler und Traminer, die hier seit Jahrhunderten tief verwurzelt sind. Diese Rebsorten profitieren von den besonderen Böden der Region, die reich an Kalkstein und Lehm sind, was den Weinen Struktur und Komplexität verleiht.
Nachhaltiger Weinbau mit biologischer Zertifizierung
Das Weingut setzt auf nachhaltige Bewirtschaftung und bewahrt dabei stets den Respekt vor der Natur. Seit 2022 ist das Weingut offiziell biologisch-organisch zertifiziert. Die Weine von Heinrich Hartl spiegeln diese Hingabe wider: Sie sind lebendig, elegant und besitzen die Tiefe, die eine lange Reifung ermöglicht. Im Weinkeller wird sanft gearbeitet, um die natürliche Frische und Ausdruckskraft der Trauben zu erhalten, ohne die Authentizität des Terroirs zu verlieren.
Heinrich Hartl vereint Tradition und Innovation
Mit einer perfekten Balance zwischen Tradition und Innovation lädt das Weingut Heinrich Hartl III dazu ein, die Weine dieser besonderen Region zu entdecken. Tauche ein in die Welt der Thermenregion und erlebe Weine, die Geschichten erzählen – von der Leidenschaft der Winzer, dem einzigartigen Terroir und der Kunst, Weine für die Ewigkeit zu schaffen.
Heinrich Hartl: Authentizität, Qualität und die Liebe zum Detail
Das Weingut Heinrich Hartl III vereint meisterhaft Tradition und Moderne. Mit einem Fokus auf hochwertige Einzellagen, nachhaltiger Bewirtschaftung und autochthonen Rebsorten entstehen hier Weine, die Eleganz und Tiefe auf höchstem Niveau verkörpern. Jeder Tropfen spiegelt das einzigartige Terroir der Thermenregion wider und ist ein Ausdruck der Leidenschaft, mit der Heinrich und Marie-Sophie ihre Weine kreieren. Ein Weingut, das auf Authentizität, Qualität und die Liebe zum Detail setzt – perfekt für Weinliebhaber, die das Besondere suchen.
Entdecke die Weine vom Weingut Hartl III
Traminer Süss 2021, 75 cl.
- CHF 16.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
St. Laurent Ried Kräutergarten 2021, 75 cl.
- CHF 30.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
St. Laurent Classic 2022, 75 cl.
- CHF 17.50 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb
Pinot Noir Ried Kräutergarten 2020, 75 , cl.
- CHF 30.00 inkl. MWSt.
- In den Warenkorb