Beschreibung
Herkunft
Der Riesling Smaragd Ried Loibenberg von Simon Gattinger wächst auf dem Loibenberg, dieser zählt zu einer der steilsten und kargsten Urgesteinslagen in der Wachau. Der Gföhler Gneis gibt als Urgestein neben einigen wenigen Lössinseln den Ton an. Der Wasserabzug wird durch den sandig-steinigen Boden begünstigt und erleichtert somit das Wurzelwachstum. Durch die steilen Steinterrassen ist der Boden im Vergleich zu anderen Weingärten sehr lange erwärmt und begünstigt damit einen zeitigen Austrieb der Reben im Frühling. Am Loibenberg ist ausschließlich Handarbeit möglich.
Jahrgang 2023
Ein mild-trockener Winter wurde von einem kühlen Frühling abgelöst, der den Böden reichlich Feuchtigkeit zuführte. Die Reben profitierten davon besonders an heißen Sommertagen. Wenige Hagelschläge trübten das ansonsten gute Jahr bis in den Herbst. Die hohen September-Temperaturen und dadurch frühe Reifeentwicklung wurde durch kühle Oktobernächte ausgeglichen, was zu ausgewogenen Trauben führte. Das Ergebnis sind präzise Weine mit ausgewogener Textur und komplexen Aromen.