Beschreibung
Der Leithaberg Kalk 2022 vom Weingut Erwin Tinhof ist ein Weisswein mit Herkunft, Charakter und Struktur. Die Reben für den Leithaberg Kalk vom Weingut Tinhof stehen in der Eisenstädter Ried Feiersteig, einer südöstlich exponierten Hügellage am Leithaberg. Auf 200 bis 220 m Seehöhe wachsen Weissburgunder (ca. 60 %) und Neuburger (ca. 40 %) auf kalkreicher Braunerde mit Leithakalk und mittlerem Humusgehalt. Die kühlen Winde aus dem angrenzenden Wald prägen die Stilistik – klar, straff und elegant.
Die Rebstöcke sind zwischen 31 und 48 Jahre alt und werden biologisch bewirtschaftet. Die Handlese erfolgte am 5. September. Der Ausbau fand über 12 Monate im grossen gebrauchten Holzfass statt. Abgefüllt wurde der Wein am 26. Mai 2023 unter Schraubverschluss. Wie alle Weine von Tinhof ist auch dieser bio-zertifiziert (AT-BIO-402).
Im Glas zeigt sich ein mittleres Gelbgrün. In der Nase entfalten sich feine Aromen von gelbem Apfel, Birne und frischen Wiesenkräutern. Am Gaumen wirkt der Wein saftig, mit cremiger Textur und harmonischem Säurebogen. Besonders bemerkenswert ist die komplexe Mineralität im Abgang – typisch Leithaberg.
Auszeichnung: Falstaff 92 Punkte
Trinktemperatur: 10–12 °C
Trinkreife: 2023–2037
Speisenempfehlung: Fisch, helles Fleisch mit würzigem Gemüse, kräftige Hartkäse
Dieser Wein zeigt, wie viel Tiefe, Balance und Herkunft in einem cuvetierten Weisswein stecken kann. Ideal für Geniesser:innen, die sowohl Frische als auch Struktur im Glas suchen. Elegant, nachhaltig und erfreulich unaufgeregt.