Beschreibung
Der Leithaberg Kalk Blaufränkisch 2022 vom Weingut Erwin Tinhof vereint Herkunft, Eleganz und Lebendigkeit. Gewachsen in den Eisenstädter Rieden Fehlmühl, Reisbühl und Setz, bringt dieser DAC-Wein das volle Potenzial des Leithabergs ins Glas. Die Reben vom Leithaberg Kalk Blaufränkisch sind 22 bis 45 Jahre alt und stehen auf kalkhaltigem Leithakalk, durchzogen von wenig Humus – ein Terroir, das Weine mit Frische, Struktur und mineralischem Rückgrat hervorbringt.
Die Lese erfolgte per Hand am 21. September. Nach 20 bis 30 Tagen Maischegärung wurde der Wein in grossen, gebrauchten Holzfässern ausgebaut. 20 Monate Reife ohne neues Holz garantieren ein präzises Spiel zwischen Frucht, Tannin und Herkunft. Abgefüllt wurde mit Schraubverschluss am 22. März 2024. Wie alle Weine von Tinhof ist auch dieser Blaufränkisch bio-organisch zertifiziert (AT-BIO-402).
Im Glas zeigt sich ein kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen. Die Nase ist zart floral mit feiner Würze: rote Waldbeeren, kandierte Orangenzesten und ein Hauch Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, mit eleganter Brombeerfrucht und feinen Tanninen. Die Textur ist rund und der Gesamteindruck bereits jetzt erstaunlich zugänglich. Trotz seiner Jugendlichkeit trägt er Tiefe und Potenzial in sich.
Trinktemperatur: 16–18 °C
Trinkreife: 2024–2034
Speisenempfehlung: ideal zu kräftigen Gerichten, Steaks, Wildgerichten und gereiftem Käse
Der Leithaberg Kalk ist ein Blaufränkisch für Geniesser:innen, die Struktur schätzen, aber auf Frische nicht verzichten wollen. Viel Herkunft, klar im Stil und angenehm unprätentiös – genau so, wie moderner DAC schmecken sollte.